Berliner CDU greift nach Bildungsressort
Die CDU hält Kurs: Kai Wegner feuerte bereits im Wahlkampf gegen die SPD-Bildungspolitik in der Hauptstadt. Jetzt soll seine Parteifreundin Katharina Günther-Wünsch Senatorin werden. Auf KMK-Ebene erwartet sie ein Höllenritt.
table.media >> Artikel lesen (kostenpflichtig)
„Allein auf Telegram hatten wir 8.000 Abonnenten“
Seit Kriegsbeginn organisiert die ukrainische Bildungsaktivistin Halyna Tytysh Online-Kurse für Schüler aus der Ukraine. Sie weiß, was die Kids beschäftigt. Probleme bereiten weiter die vielen Stolperfallen im deutschen Bildungssystem, wie Tytysh im Interview berichtet.
table.media >> Interview lesen (kostenpflichtig)
Ansturm auf bilinguale Klassen
Deutscher oder ukrainischer Unterricht? Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung bietet an einigen Schulen beides an – und weist mit einem besonderen Pilotprojekt einen Ausweg aus dem bildungspolitischen Streit.
table.media >> Artikel lesen (kostenpflichtig)
Hybrid-Unterricht: Ein Konzept für die Zukunft
Einige Lernende befinden sich physisch im Klassenzimmer, andere sind von zuhause aus online dazugeschaltet. Wie kann es die Lehrkraft schaffen, allen gerecht zu werden? Und warum ist das auch nach der Pandemie wichtig?
http://www.dw.com >> Artikel lesen
Is the European science community open to help refugees?
Helping scientists in times of turmoil is invaluable in preserving their life work for the benefits of us all.
http://www.euroscientist.com >> Artikel lesen
Vom Korrekturlesen bis zum Ghostwriting: Was ist eine „eigenständige Arbeit“?
Viele Studierende lassen ihre Seminar- oder Abschlussarbeiten vor der Abgabe von Kommilitoninnen oder Freunden Korrektur lesen. Schreibberatungen an Hochschulen geben Tipps zum akademischen Schreiben. Und auch professionelle kommerzielle Agenturen bieten verschiedenste Dienstleistungen rund um das akademische Schreiben an – vom Lektorat bis zum Ghostwriting. Doch welche Hilfe ist beim Erstellen der eigenständigen Arbeit eigentlich erlaubt?
http://www.studis-online.de >> Artikel lesen
Swappen statt Shoppen – kreative, kostenlose Mode in Berlin
Man gibt seine alten Klamotten ab, nimmt neue mit und macht daraus was ganz Besonderes. So funktioniert Fashion Reloaded, das kreative Kleidertausch-Event in Berlin.
http://www.goethe.de >> Artikel lesen
Is German a dying scientific language?
German scientists have been discussing whether their mother tongue still is (or should again become) an important international scientific language.
http://www.euroscientist.com >> Artikel lesen
Fabrikhalle statt Kirche
Rafting-Wallfahrten, Jesus-Partys und Metal-Festivals – für viele junge Christen in Deutschland ist nicht Weihnachten der Höhepunkt des Kirchenjahrs.
http://www.zeit.de >> Artikel lesen