Nachhaltigkeit und Konsum

Chia-Samen – ein „Superfood“?
Ob roh oder getrocknet, pur im Müsli, geröstet im Brot, gemahlen im Smoothie, als Fettersatz beim Backen oder gequollen als veganer Pudding – Chia-Samen sind so in, dass man sie inzwischen sogar in Discountern kaufen kann. Aber sind sie ihren Preis eigentlich wert?
http://www.checked4you.de >> Artikel lesen

Chips selber machen
Wer seine Chips selber macht, entscheidet auch selbst, wie viel Fett er verwenden möchte. Je weniger Öl, desto gesünder der Snack.
http://www.checked4you.de >> Bildergalerie ansehen

Food-Sharing: Wie kann ich Lebensmittel retten?
Es ist ein Skandal, wie viele Lebensmittel in Deutschland auf dem Müll landen. Dabei kann jeder etwas dagegen tun – zum Beispiel Food Swap Events besuchen oder Food-Sharing-Initiativen unterstützen.
http://www.checked4you.de >> Artikel lesen

Service für Pfandpiraten
Mit seinem Pfandring will Paul Ketz Flaschen- und Dosensammlern ihren Job erleichtern. Was er damit auf jeden Fall erreicht, ist eine neue Diskussion über Armut in Deutschland.
http://www.goethe.de >> Artikel lesen

Konsum in der Stadt – ein Blick hinter die Kölner Kulissen
Ehrenamtliche bieten in verschiedenen deutschen Städten konsumkritische Stadtrundgänge an, in denen sie über die Hintergründe von bestimmten Herstellern und Produkten berichten. Unsere Autorin Janna Degener hat sich die Kölner Tour „Kölle Global“ für uns angesehen.
http://www.goethe.de >> Artikel lesen

Fairplay auf dem Handymarkt?
Wer ein Smartphone kauft, fördert Bürgerkriege, Hungerlöhne, Umweltschäden. Aber muss das denn eigentlich sein?
http://www.checked4you.de >> Artikel lesen

„Used Look“: Für Arbeiter lebensbedrohlich
Trotz jahrelanger Forderungen nach einem generellen Verbot werden Jeans immer noch mit Sandstrahlen bearbeitet, damit sie schon als Neuware gebraucht aussehen. Für Arbeiter kann das Verfahren tödlich sein.
http://www.checked4you.de >> Artikel lesen

Hol dir dein Obst doch von der Straße!
Seit dreieinhalb Jahren kann man auf http://www.mundraub.org frei nutzbare Bäume und Sträucher finden, um dann kostenlos ernten zu gehen.
http://www.jadumagazin.eu >> Artikel lesen

Werbung