„Hier kann ich beim Lesen gemütlich chillen“
Lunes ist sieben Jahre alt und schon Stammgast in der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen. Er findet die Bücherei einfach perfekt. Fast!
http://www.goethe.de >> Artikel lesen
Politisch, aufklärerisch, gesellschaftskritisch – was Kinder und Jugendliche durch Literatur lernen können
Lesekompetenz ist nötig, um Nachrichten verfolgen und Parteiprogramme verstehen zu können. Doch welche Bedeutung haben gesellschaftskritische Bücher für Kinder und Jugendliche? Und wie können pädagogische oder bibliothekarische Fachkräfte mit ihnen arbeiten?
http://www.goethe.de >> Artikel lesen
IMH-Hilfe für Medien mit Migrationshintergrund
Die in den 1990er-Jahren gegründete internationale Medienhilfe ist das Netzwerk und die Interessensvertretung für deutschsprachige Medien im Ausland und fremdsprachige Medien in Deutschland.
http://www.goethe.de >> Beitrag lesen
„Kunst gegen Bares“ – Die offene Bühne in Köln-Ehrenfeld
Dieses Theaterkonzept ist nicht allein auf Subventionen angewiesen: Unter dem Motto „Kunst gegen Bares“ bezahlt das Publikum den Künstlern im Kölner ArTheater genau so viel, wie ihm die Vorstellung wert war.
http://www.goethe.de >> Artikel lesen
Populärer Sound aus der Metropole
In Tansania haben junge Musiker auf der Grundlage des Hip-Hop eine originelle und sehr erfolgreiche Musik entwickelt, den Bongo Flava. Viele, die ihre Songs in Studios einspielen, verbinden damit die Hoffnung auf den musikalischen Durchbruch. Doch nur die wenigsten können schließlich mit der Musik Geld verdienen – die Produzenten und Radiostationen machen den Gewinn.
http://www.welt-sichten.org >> Artikel lesen